Innovation ist Ihre Zukunft.

Sichern Sie sich Ihre Förderung.

Banhoek Consulting unterstützt Sie dabei, staatliche Zuschüsse von bis zu 3,5 Mio. € pro Jahr zu erhalten. Ohne Risiko, Sie zahlen uns nur im Erfolgsfall.
95%
Unserer Anträge
sind erfolgreich
>100
Projekte
hat unser Team bearbeitet
493 TEUR
durchschn. Förderung
erhalten unsere Kunden
3
Experten pro Team
für Ihren Erfolg!

Auszug unserer Kundenprojekte

Branche: Industrie 4.0, IIoT
Antrag:
Automated Data Science auf Basis von Kernel Machines

Branche: Agrartechnologie
Antrag:
Laborunabhängige Bodenanalysemethodik

Branche: LegalTech
Antrag:
KI-gestützte Plattform zur Automatisierung von juristischen Arbeitsabläufen

Branche: Digitales Marketing 
Antrag:  Optimierung im Content-Locking von nutzergenerierten Inhalten auf Basis von Machine Learning

Branche: Fitness & Gesundheit
Antrag:
KI-basierte personalisierte Trainingspläne

Branche: Lagerautomatisierung
Antrag:
Multi-Agenten-System für Produktionsautomatisierung

Branche: Zerspanungstechnologie
Antrag:
Automatisierte Werkzeug-verschleißerkennung

Branche: Blockchain
Antrag:
Compliance-Infrastruktur für Blockchainbasierte Finanz-Applikationen

Über uns

Wir wissen genau, wie einzigartig und innovativ Ihr Geschäftsmodell ist

Voraussetzung für die erfolgreiche Beantragung von Fördermitteln ist das tiefe Verständnis dessen, was Sie als innovatives Unternehmen leisten. Unsere jahrelange Erfahrung in der Arbeit in und mit Tech-Unternehmen erlaubt es uns, in kurzer Zeit einen Überblick Ihrer individuellen Ausgangslage zu erlangen, um anschließend gemeinsam Förderpotenziale herauszuarbeiten.
Tiefe Domain-Expertise im Tech-Sektor
Umfangreiches Expertennetzwerk
Jahrelange Erfahrung in der Fördermittelberatung
Überragende Erfolgsquote eingereichter Anträge

Gemeinsam maximieren wir die Förderung für Sie!

Minimaler Aufwand

Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab - Ihre Mitwirkung beschränkt sich auf ein Minimum.

Das deutsche Steuersystem ist komplex. Die Beantragung der Forschungszulage ist mit zahllosen formellen und inhaltlichen Hürden versehen, die zur Ablehnung von förderfähigen Projekten führen können. Minimieren Sie mit unserer jahrelangen Erfahrung dieses Risiko. Wir übernehmen den kompletten Prozess für Sie. Nach einem initialen Workshop erstellen unsere Experten die Antragsdokumentation komplett eigenständig.
Erfolgsbasierte Bezahlung

Sie bezahlen uns nur, wenn der Antrag auf Forschungszulage erfolgreich war.

Ihnen entsteht in der Zusammenarbeit keinerlei Risiko. Wir arbeiten erfolgsbasiert, so dass unsere Interessen mit Ihren gleichgeschaltet sind: die maximale Förderungshöhe zu erreichen! Nur wenn wir gemeinsam erfolgreich sind und Sie eine rechtsverbindliche Zusage über die Forschungszulage erhalten, wird unsere erfolgsbasierte Provision fällig. Wir bieten dieses Modell an, da wir von der Qualität unserer Arbeit überzeugt sind.
Maximale Zulagenhöhe

Wir sichern die maximal mögliche Zulagenhöhe für Ihr F&E-Vorhaben.

Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Fördermittelberatung identifizieren wir passgenau Vorhaben und Projekte in Ihrem Unternehmen, die den Förderungskriterien der Forschungszulage entsprechen. Die falsche Dimensionierung des Vorhabens birgt ein erhebliches Risiko auf Ablehnung des Antrags oder auf zu geringe Förderung. Wir maximieren das Ergebnis für Sie.

Markus Pöhlmann

Geschäftsführer
Ihr Experte für die erfolgreiche Beantragung der Forschungszulage. 20 Jahre Erfahrung als Berater, Geschäftsführer von Tech-Unternehmen, Unternehmer und Investor.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihr Forschungsvorhaben zu besprechen!

Direkt Termin buchen für eine erste Potenzialabschätzung.